Während fast in jedem Land der Erde Internet als vollkommen normal angesehen wird, ist in Kuba frei verfügbares Internet rar. Achtung: Dieser Blog-Artikel beschriebt den Zustand in Kuba Ende 2016. Es ist davon auszugehen, dass Kuba in den kommenden Jahren den Internetausbau forcieren wird, und mittelfristig auch Wifi, oder Internet in den Mobilfunknetzen anbietet.

Was in Havanna möglich ist, und was nicht

Kuba hat genau eine Telekommunikationsfirma, die staatliche Cubacel. Mobiltelefon Verträge, und auch Gespräche sind möglich. Allerdings hat Cubacel für Mobiltelefone bis heute (2016) kein Internet, d.h. mit dem Handy kann über den Mobilvertrag nur telefoniert werden.

Was es in Havanna gibt, sind halb-öffentliche Hotspots. Diese befinden sich in den Hotels, z.B.: im Restaurante Floridita, im Hotel Inglaterra oder im Hotel Hotel Ambos Mundos in der Obispo. Hier besteht Wifi, und du kannst dich mit Notebook oder Mobiltelefon einwählen.

Wenn du ein einem anderen Teil von Havanna wohnst (ich war in Vieja), dann wirst du die Internet-Hotspots trotzdem einfach finden: Laufe einfach so lange, bis du irgendwo eine Horde (meist junger) Menschen siehst, die alle herumsitzen und auf Ihren Smartphones herumtippen. Voila!

Woher bekomme ich die Zugangsdaten?

Um dich in das geschützte Internet einzuwählen, benötigst du jeweils eine aktuelle Kombination aus Username und Passwort. Diese bekommst du in Form einer „Rubbelkarte“ entweder im offiziellen Shop der Cubacel (in der Obispo, bedeutet: Schlangestehen), oder: du kaufst sie auf der Straße bei Jugendlichen, die sich mit dem Verkauf der Karten ein Taschengeld verdienen.

Ich wurde zwar gewarnt, dass teilweise auch ungültige Karten verkauft werden, hatte jedoch keine Probleme – mir wurden ausschließlich gültige Karten verkauft. Auf der Karte rubbelst du ein Feld frei, in dem sich Username und Passwort befinden. Es gibt Karten für 1, und Karten für 2 Stunden. Auf der Straße kostet eine 2 Stunden Karte je nach Verkäufer umgerechet 3-4 Euro.

Über die Qualiät kann man nicht meckern: Ich war zwar nur mit dem iPhone im Cuba-Internet, es lief jedoch alles flüssig: Webseitenaufbau, whatapp, sogar Skype. Mit etwas Gedult ist es also selbst heutzutage möglich in Kuba Internet zu bekommen.