Kostenlos Geld abheben São Tomé und Príncipe: Du machst demnächst Urlaub in São Tomé und Príncipe, und suchst nach einer Möglichkeit, dort kostenlos Geld abzuheben? Die einfachste Möglichkeit ist: Du besorgst dir rechtzeitig vorher eine Kreditkarte der richtigen Bank, mit der du kostenlos Geld am Geldautomaten abheben kannst.

Auf dieser Webseite findest du ausschließlich Kreditkarten, die dauerhaft kostenfrei sind, keine Monats- und keine Jahresgebühren. Hier zeige ich dir eine Übersicht der günstigsten Möglichkeiten, wie du in São Tomé und Príncipe kostenlos Geld abheben kannst:

Kostenfreie Kreditkarten, mit denen du in São Tomé und Príncipe kostenlos Geld abheben kannst:

AnbieterKonditionen / Leistungen
DKB Girokonto mit Visa

(+) kostenloses Girokonto und Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(+) kein Mindestgeldeingang

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €

und: ab 700,00 € Eingang / Monat (Dauerauftrag einrichten):
(+) Geld abheben in Fremdwährung (weltweit): 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung (weltweit): 0,00 €

Comdirect Girokonto mit VISA

(+) kostenloses Girokonto und Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(+) kein Mindestgeldeingang

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 € (mit Girocard)
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 € (mit Visa Card)
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(-) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 1,75% vom Umsatz
(+) Sehr hohe Neukunden-Prämie, bis zu 250,00 €
Santander Visa 1 plus

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) sehr hoher Sollzins (bei Teilzahlung)

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
(-) Voraussetzung: Wohnsitz in Deutschland
Advanzia Mastercard Gold

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) kein Lastschriftverfahren
(-) sehr hoher Sollzins (bei Teilzahlung)

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
Revolut

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) Verwaltung nur über App

Mehr Informationen ...
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bester Umrechnungskurs
(-) Geld abheben: 0,00 € (bis ca. 200 € / Monat, danach 2%)

Zusammengefasst läßt sich sagen: Testsieger der kostenfreien Kreditkarten ist die DKB Visa Card, die Kombination aus gebührenfreiem Girokonto und Kreditkarte ist einmalig. Und wer den monatlichen Geldeingang (siehe Tabelle) einrichten kann (Gehalt, oder einen Dauerauftrag von einem anderen Konto einrichten) fährt komplett kostenfrei. Ich bin mit der DKB seit 2003 sehr zufrieden, und viele Weltreisende, mit denen ich spreche, sind es auch.

Wer allerdings den regelmäßigen Geldeingang nicht einrichten kann oder will, der fährt am günstigsten mit der Kombination aus Comdirect Visa und Revolut:

  • Comdirect Girokonto: Zum Geld abheben (Girocard und Visacard beachten, sonst wird es teuer, s.u.)
  • Revolut: zum bargeldlosen bezahlen von Restaurants, Einkäufen, Online-Shopping u.v.m.

Meine grundsätzliche Empfehlung: Verreist du ins Ausland, und willst auf Nummer sicher gehen, dann habe immer mehrere Kreditkarten (mind. 2 dabei), um nicht in Verlegenheit zu kommen. Ohne Ersatzkarte würde ich nicht mehr reisen. Suche dir einfach unter den beschriebenen Karten diejenigen heraus, die am Besten zu dir passen. Alle Karten sind dauerhaft ohne Grundgebühr.

 

Ausführlichere Informationen zu den Gebühren

Gebühren, die anfallen können beim Geld abheben (São Tomé und Príncipe): Zunächst solltest du wissen, wann welche Gebühren im Ausland überhaupt anfallen können. Die Gebühren sind nicht nur von deiner Bank abhängig, sondern teilweise auch von anderen Faktoren. Die einzelnen Gebühren sind:

Auslandseinsatzgebühren deiner Bank beim Geld abheben: Fast alle Banken berechnen beim Geld abheben in Fremdwährung eine Auslandseinsatzgebühr. Diese beträgt 1-2 % der Summe, die du von deinem Konto abhebst.

Auslandseinsatzgebühren deiner Bank beim bezahlen in Fremdwährung: Hier gilt unisono das gleiche wie beim Geld abheben: Die meisten Banken schlagen 1-2 % des Umsatzes als Gebühren auf die Transaktion zu Buche. Nur eine handvoll Banken berechnen keine Auslandseinsatzgebühren.

Fremdwährungsgebühren: Bezahlt man in Fremdwährung, oder hebt man Geld ab, muss die Währung umgerechnet werden – von Euro in die jeweilige Landeswährung. Die Differenz zwischen dem Geldkurs (festgelegt von der Bank) und dem Mittelkurs wird direkt am Geldautomaten einbehalten. Dieser Wechselkurs unterscheidet sich je nach Bank oder Währung. Den günstigsten Wechselkurs erhält man mit der Revolut Kreditkarte – hier erhält man die echte „exchange rate“ – ohne irgendwelche Aufschläge.

Gebühren der Geldautomatenbetreiber: Im Ausland werden an einigen Geldautomaten Gebühren fällig. Diese stammen nicht von deiner Bank, sondern vom Geldautomatenbetreiber. Verständlich, kostet doch die Aufstellung und Wartung eines Geldautomaten das jeweilige Institut Geld. Die Gebühren für die Geldabhebung werden dir vor der Auszahlung angezeigt, und müssen von dir bestätigt werden. Erstattet werden diese Gebühren von keiner Bank.

 

In São Tomé und Príncipe in Landeswährung mit der Kreditkarte bezahlen:

Fast alle Banken verlangen eine Auslandseinsatzgebühr, wenn du mit der Kreditkarte in Fremdwährung (nicht Euro) bezahlst. Es gibt aber auch Ausnahmen. Schaue dir noch einmal diese Tabelle an:

AnbieterKonditionen / Leistungen
DKB Girokonto mit Visa

(+) kostenloses Girokonto und Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(+) kein Mindestgeldeingang

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €

und: ab 700,00 € Eingang / Monat (Dauerauftrag einrichten):
(+) Geld abheben in Fremdwährung (weltweit): 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung (weltweit): 0,00 €

Comdirect Girokonto mit VISA

(+) kostenloses Girokonto und Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(+) kein Mindestgeldeingang

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 € (mit Girocard)
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 € (mit Visa Card)
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(-) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 1,75% vom Umsatz
(+) Sehr hohe Neukunden-Prämie, bis zu 250,00 €
Santander Visa 1 plus

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) sehr hoher Sollzins (bei Teilzahlung)

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
(-) Voraussetzung: Wohnsitz in Deutschland
Advanzia Mastercard Gold

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) kein Lastschriftverfahren
(-) sehr hoher Sollzins (bei Teilzahlung)

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
Revolut

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) Verwaltung nur über App

Mehr Informationen ...
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bester Umrechnungskurs
(-) Geld abheben: 0,00 € (bis ca. 200 € / Monat, danach 2%)

Du wirst feststellen: das bezahlen in Landeswährung ist mit folgenden Kreditkarten sinnvoll, nämlich für dich kostenfrei:

In allen anderen Fällen, und bei jeder normalen Hausbank (Sparkasse, Volksbank usw.) fällt eine Auslandseinsatzgebühr von 1-2 % an.

 

Geld abheben in São Tomé und Príncipe mit deiner Kreditkarte:

Geld abheben wiederum ist für die Bank ein eher schlechtes Geschäft: Während die Bank noch Geld verdient, wenn du mit Kreditkarte bezahlst (der Händler bezahlt Gebühren an die Bank), kostet deine Bank das Geld abheben am Automaten tatsächlich wirklich Geld. Entsprechend bieten nicht viele Banken das weltweite, kostenfreie Geld abheben an. Darunter sind:

Noch einmal die Tabelle:

AnbieterKonditionen / Leistungen
DKB Girokonto mit Visa

(+) kostenloses Girokonto und Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(+) kein Mindestgeldeingang

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €

und: ab 700,00 € Eingang / Monat (Dauerauftrag einrichten):
(+) Geld abheben in Fremdwährung (weltweit): 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung (weltweit): 0,00 €

Comdirect Girokonto mit VISA

(+) kostenloses Girokonto und Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(+) kein Mindestgeldeingang

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 € (mit Girocard)
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 € (mit Visa Card)
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(-) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 1,75% vom Umsatz
(+) Sehr hohe Neukunden-Prämie, bis zu 250,00 €
Santander Visa 1 plus

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) sehr hoher Sollzins (bei Teilzahlung)

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
(-) Voraussetzung: Wohnsitz in Deutschland
Advanzia Mastercard Gold

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) kein Lastschriftverfahren
(-) sehr hoher Sollzins (bei Teilzahlung)

Mehr Informationen ...
(+) Geld abheben in Euro: 0,00 €
(+) Geld abheben in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
Revolut

(+) kostenlose Kreditkarte
(+) Dauerhaft keine Jahresgebühr
(-) Verwaltung nur über App

Mehr Informationen ...
(+) Bargeldlos bezahlen in Euro: 0,00 €
(+) Bargeldlos bezahlen in Fremdwährung: 0,00 €
(+) Bester Umrechnungskurs
(-) Geld abheben: 0,00 € (bis ca. 200 € / Monat, danach 2%)

 

Kostenlos Geld abheben São Tomé und Príncipe – mit der DKB (Deutsche Kreditbank)

Kurz gesagt: Die DKB ist der Gesamtsieger dieses Rankings. Man muss ausschließlich den monatlichen Geldeingang beachten (siehe Tabelle), dann läßt sich das Konto kostenfrei führen, und es fallen keine überraschenden Gebühren an.

Als Aktivkunde sind alle wichtigen Zahlungvorgänge kostenfrei:

  • Bargeld abheben im In- und Ausland, in € und in Fremdwährung
  • bargeldlos bezahlen im In- und Ausland, in € und in Fremdwährung

DKB - Geld abheben São Tomé und PríncipeEbenfalls vorbildlich: das Konto läßt sich auch ohne deutschen Wohnsitz eröffnen, ganz einfach über Video-Ident. Du erhälst ein gebührenfreies Girokonto, und eine Kreditkarte mit Tagesgeldfunktion – das Guthaben auf der Karte wird verzinst. Damit stößt du auch an keine Limits: du überweist einfach so viel Geld auf deine Kreditkarte, wie du benötigst, und kannst dieses Geld dann weltweit einsetzen oder abheben.

Ebenfalls keine Selbstverständlichkeit: Der Kundenservice arbeitet ausgezeichnet und schnell.

Die Kontoeröffnung läuft ebenfalls problemlos: Nach der Online-Beantragung des Kontos ist eine kurze Legitimation erforderlich. Dies machst du in Deutschland mit dem Post-Ident Verfahren, im Ausland über eine Partnerbank.

Hier kannst du das kostenfreie DKB Girokonto beantragen …

 

Kostenlos Geld abheben São Tomé und Príncipe – mit der Comdirect (Tochter der Commerzbank)

Eventuell als Backup-Karte: Die Comdirect Giro- und Visa Karten: Die Comdirect Bank war früher von den Konditionen vergleichbar mit der DKB, diese wurden jedoch in den letzten Jahren immer mehr verwässert. So musst du mittlerweile höllisch aufpassen, damit deine Bargeldabhebung wirklich kostenfrei abläuft.

Bei der Comdirect erhälst du ein kostenfreies Girokonto, eine kostenfreie Girocard und Visa Card. Ebenfalls mit dabei ist ein kostenfreies Tagesgeldkonto. Doch beim eigentlichen Zweck, dem Geld abheben, wird es kompliziert:

  • Kostenlos Geld abheben in Deutschland (€): mit der Girocard
  • Kostenlos Geld abheben in Ländern mit Euro als offizielle Währung: Ebenfalls mit der Girocard
  • Kostenlos Geld abheben in Ländern mit Fremdwährung – Visa-Karte (an allen Automaten mit Visa-Zeichen)

Geld abheben São Tomé und Príncipe - ComdirectAchtung: Verwendest du die falschen Karte, werden automatisch 9,90 € Gebühren fällig. Ein weiterer Unerschied zur DKB sind die Auslandseinsatzgebühren beim bargeldlosen bezahlen: Diese liegen bei einer Fremdwährung bei 1,75% vom Umsatz.

Auch, wenn die Comdirect teilweise immer noch empfohlen wird, wann lohnt sie sich wirklich? Ja – für das kostenlose Geld abheben in São Tomé und Príncipe – sofern du die richtige Karte benutzt.

Hier kannst du das kostenfreie Konto der Comdirect beantragen …

 

Kostenlos Geld abheben São Tomé und Príncipe – mit der Revolut Kreditkarte

Die Beste Alternative zur DKB: Relativ neu auf dem Markt ist die Revolut Kreditkarte. Hierbei handelt es sich um eine britische Kreditkarte, die Währung kann jedoch innerhalb der App auf Pfund, Euro oder USD eingestellt werden.

Geld abheben São Tomé und Príncipe - Revolut Revolut ist ein  innovatives Konzept – so hat die Revolutkarte kein Webinterface, sondern wird einzig und allein über eine App gesteuert. Ich habe mir die Revolut Mastercard bestellt (einmalig 5 Pfund), und die Karte war nach wenigen Tagen da. Der Support über die App reagiert schnell und freundlich, auch die Identifikation läuft zügig über die App.

Kleines Manko: Man sollte englisch sprechen, da sowohl die App, als auch der Support in englisch gehalten sind. Geld bekommt man am besten kostenfrei als Überweisung auf seine Revolut Karte, und sobald das Geld angekommen ist, kann man die Karte einsetzen. Die Konditionen:

  • weltweit bargeldlos bezahlen
  • bester Umrechnungskurs, echte interbank exchange rate
  • Geld abheben weltweit kostenfrei, allerdings nur bis 200 Pfund pro Monat, danach werden 2% fällig

Was ebenfalls interessant sein kann: Zwischen Revolut Karteninhabern kann man kostenfrei Geld versenden, blitzschnell und kostenfrei. Ebenso schnell werden Zahlungen in der Revolut App angezeigt. Im selben moment, wenn man am Geldautomaten die Auszahlungtaste drückt, wird in der App bereits die Auszahlung angezeigt, mit genauem Standort des Automaten.

Für wen ist die Revolutkarte geeignet? Für jeden, der kein DKB Aktivkunde ist, und im Ausland kostenfrei bargeldlos bezahlen möchte.

Hier kannst du die Revolutkarte beantragen … (über Smartphone öffnen)

 

Kostenlos Geld abheben São Tomé und Príncipe – mit der Mastercard Gold der Advanzia Bank

Formal gesehen erfüllt die Advanzia Bank alle Voraussetzungen die wir uns wünschen: Kostenlos Geld abheben und bargeldlos bezahlen ohne Auslandseinsatzgebühren. Wären da nicht einige kleine Haken, die es zu beachten gibt:

Kostenlos Geld abheben São Tomé und Príncipe - AdvanziaIch selbst hatte die Advanzia Karte einige Jahre im Einsatz, heute nur noch als Backup-Karte, jedoch als zuverlässige. Die Beantragung ist relativ simpel, die Karte wird per Post zugeschickt, da es sich um eine echte Kreditkarte handelt erhält man vorerst einen eher niedrigen Verfügungsrahmen. Dieser läßt sich zwar Stück für Stück erhöhen (wenn man seine Rechnungen immer pünktlich ausgleicht), für Kurzentschlossene ist die Karte aber gerade deshalb nichts.

Da die Advanzia Bank die Karte komplett gebührenfrei gestellt hat, muss sie irgendwie anders Geld verdienen, und das läuft über die Sollzinsen. Wenn du also den beanspruchten Betrag nicht rechtzeitig zurück bezahlst, dann werden (wie bei anderen Kreditkarten auch) Sollzinsen fällig, die bei der Advanzia Bank jedoch sehr hoch sind (siehe Advanzia Webseite).

Eine weitere kleine Herausforderung ist, dass Advanzia kein Lastschriftverfahren anbietet. D.h.: du erhälst jeden Monat eine E-Mail mit dem offenen Betrag, und musst diesen dann per Überweisung an die Advanzia überweisen. Vergisst du dies, fallen hohe Sollzinsen an.

Deshalb mein Fazit: Wer jeden Monat (so wie ich) direkt den fälligen Betrag begleicht, und auch kein Problem damit hat, jedes mal eine Banküberweisung auszuführen, der hat bei der Advanzia Bank die günstigste Möglichkeit gefunden. Mein Kartenlimit ist übrigens mittlerweile bei 7500,00 € pro Monat – also wirklich ausreichend für einen Urlaub.

Hier findest du alle Informationen zur Advanzia Mastercard …

 

Kostenlos Geld abheben São Tomé und Príncipe – mit der Santander Visa 1 plus

Relativ neu in dieser Auflistung befindet sich die Santander Bank, auch deshalb, weil erst jetzt die Grundgebühr (von früher 19,90 €) komplett und dauerhaft weggefallen ist. Die Karte der Santander Bank wäre eigentlich die optimale Reisekreditkarte, wären hier nicht einige Einschränkungen. Generell gilt:

  • gebührenfreies Geld abheben weltweit
  • bargeldlos bezahlen weltweit ohne Auslandseinsatzgebühr

Geld abheben São Tomé und Príncipe - SantanderSoweit so gut, bevor du die Karte beantragst, schaue dir die Nachteile an, die du entweder im Kleingedruckten findest, oder direkt bei der Santander Bank nachfragen musst:

  • Die Santander Visacard ist eine echte Kreditkarte, d.h. sie hat einen Verfügungsrahmen. Dieser ist anfangs sehr niedrig, kann aber gegen einen Gehaltsnachweis angehoben werden. Also nichts für dich, wenn du schnell eine Reisekreditkarte benötigst.
  • Lange Bearbeitungszeit: Auch wegen dem Gehaltsnachweis kann es bis zu 6 Wochen dauern, bis du  die Kreditkarte, den PIN und Zugang zum Online Banking endlich erhälst. Die Santander Bank spricht von 3 – 4 Wochen und merkt an, dass der Kunde selber das Postident-Verfahren durchlaufen muss.
  • Maximal 300,00 € pro Tag am Geldautomaten, und hier macht Santander auch keine Ausnahme. Dieses Limit läßt sich nicht erhöhen.
  • Post-Ident notwendig: Leider bietet die Santander noch kein Video-Ident an, d.h. du musst in einer Filiale der Deutschen Post deine Identität bestätigen lassen.
  • Maximal 10 Transaktionen pro Tag. Diese können mit Essen gehen, Kaffee trinken, Einkaufen, Tanken und Geld abheben schnell zusammenkommen. Allein dieser Punkt macht die Santander Karte für mich zur Backup Karte, alleine würde ich mich auf die Sandander Karte nicht verlassen.
  • Sehr hoher Sollzins p.a.: Wenn du in die Verlegenheit kommst, die Teilzahlungsmöglichkeit zu verwenden, wird es wie bei der Advanzia Bank schnell sehr teuer. Die vor allem, weil die voreingestellte Rückzahlungsoption 5% beträgt. Das bedeutet, du musst die Kreditkarte aktiv auf 100% umstellen oder jeden Monat den Saldo per Überweisung von deinem Girokonto ausgleichen.

Wenn du o.g. Punkte beachtest, d.h. die Kreditkarte rechtzeitig beantragst, und die genutzten Beträge immer zeitnah zurückbezahlst, kann die Santander Karte eine gute Backup Karte für dich sein.

Hier erhälst du weitere Informationen zur Santander Visa Card …

 

Noch einmal zusammengefasst: Wenn du in São Tomé und Príncipe kostenlos Geld abheben möchtest, und auch sonst flexibel bargeldlos bezahlen möchtest, dann stelle dir eine Kombination aus mind. 2 der genannten Kreditkarten zusammen. So bist du bei Verlust oder Sperrung einer Karte immer noch in der Lage, Geld abzuheben, oder Rechnungen zu bezahlen. Berücksichtige die einzelnen Vor- und Nachteile der Karten, und bestelle diese so früh wie möglich, damit du sie bis zu deinem Reisebeginn auch sicher erhalten hast. Viel Erfolg! 🙂


© Geld abheben São Tomé und Príncipe – Reisecheck24.com